Bei unserem Schwimmkurs sollen Kinder ab 5 Jahren mit dem Wasser vertraut gemacht werden. Sie lernen sich mit und ohne Schwimmhilfe im Wasser zu bewegen und sich selbst aus dem Wasser retten zu können. Das besondere an unserem Schwimmschul-Konzept ist das modulare System. Anstatt ein starres Kurskonzept anzubieten, arbeiten wir mit einem dreistufigen, modularen Kurskonzept. So bestehet das erste Modul aus einer Wassergewöhnung mit Steigerung des Selbstbewusstseins im Umgang mit Wasser. Die nächsten beiden Stufen sind “schwimmen lernen Stufe 1” und “schwimmen lernen Stufe 2”. Die beiden Module verbindet ein fließender Übergang, da die gleichen Kompetenzen vermittelt werden. Allerdings unterscheiden sie sich hinsichtlich der Zusammensetzung. Anspruchsvollere Kompetenzen (bespielsweise das Tauchen nach Gegenständen) werden in “Stufe 2” verstärkt einbezogen.
Der große Vorteil eines modularen Kurskonzepts ist die individuelle Kurslänge. Je nachdem wie schnell Ihr Kind schwimmen lernt, kann der Kurs durchaus nur acht Einheiten dauern und erstreckt sich somit gerade einmal über zwei Monate. Benötigt ihr Kind hingegen mehr Zeit, kann es auch an 20 Einheiten über sechs Monate teilnehmen, um ohne Zeitdruck schwimmen zu lernen.
Das Seepferdchen kann erreicht werden, in dem Ihr Kind nach einem Sprung ins Wasser 25m frei durch das Wasser schwimmen und aus schultertiefen Wasser einen Gegenstand von dem Boden heraufholen kann. Das Erreichen des Seepferdchens ist jedoch nicht vorrangiges Ziel der Schwimmstunden.
Unsere Schwimmschule ist nur für Kinder unserer Mitglieder vorgesehen. Die Schwimmschule an sich ist im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft kostenlos! WICHTIG: Unsere Abos sind monatlich kündbar.