Babyschwimmen.
Minuten
Babyschwimmen ist anders als das, was man sich unter einem Schwimmkurs normalerweise vorstellt. Es geht darum, dass dein Baby dabei besondere motorische Erfahrungen sammeln kann. Neben der Schulung des Gleichgewichts, fördert es die anatomische und organische Entwicklung und stärkt die Beziehung zwischen dir und deinem Kind durch das gemeinsame Erlebnis und dem Körperkontakt.
Du erlernst Grifftechniken mit deinem Baby und den selbstsicheren Umgang im Wasser. Du hast die Möglichkeit mit deinem Baby zu tauchen.
Unsere ausgebildeten Trainer/innen begleiten dich dabei mit Rat und Tipps. Dabei ist alles was im Babyschwimmkurs angeboten wird freiwillig.
Das Wasser ist deinem Baby durch den Mutterleib vertraut, so bewegen sie sich in diesem Element sicherer als an Land. Es wird empfohlen mit dem Babyschwimmen erst zu beginnen, wenn dein Baby den Kopf selbst heben und halten kann. Das ist meist in einem Alter ab 3 Monaten der Fall. So ist die Altersgruppe fürs Babyschwimmen bei 3-12 Monaten.
Die Wassertemperatur beim Babyschwimmen ist zwischen 32°-34° Grad. Dein Baby kann direkt neben dem Schwimmbecken aus und nach dem Schwimmen wieder angezogen werden.
Zum Babyschwimmen sollte eine Schwimmwindel für dein Baby mitgebracht und angezogen werden. Die Schwimmstunde geht 45 Minuten. Es ist jederzeit möglich während der Stunde eine Pause zu machen, solltest du merken, dass dein Baby müde wird oder friert.
Der Kurs umfasst 6 Kursstunden und kostet 75 Euro. Die Vergabe von Plätzen erfolgt nur nach fester Anmeldung mit Bezahlung vor Ort. Das Babyschwimmen findet immer mittwochs statt. Genaue Starttermine sind im Folgenden zu finden.
1x Schwimmwindel
Übliches Badeequipment